Wie oft sollten ortsveränderliche Geräte überprüft werden?

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Anfrageformular
Datenschutzerklärung
lichtmessung arbeitsplatz

Die regelmäßige Überprüfung ortsveränderlicher Geräte ist entscheidend, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten und Unfälle zu vermeiden. Doch wie oft sollten diese Geräte eigentlich überprüft werden? In diesem Artikel werden wir uns mit dieser Frage genauer auseinandersetzen und Empfehlungen für die Überprüfungsintervalle geben.

Warum ist die regelmäßige Überprüfung ortsveränderlicher Geräte wichtig?

Ortsveränderliche Geräte wie elektrische Werkzeuge, Computer oder Küchengeräte werden häufig in verschiedenen Bereichen eingesetzt und sind daher einem hohen Verschleiß ausgesetzt. Wenn diese Geräte nicht regelmäßig überprüft werden, können sich Defekte einschleichen, die zu gefährlichen Situationen führen können. Durch regelmäßige Überprüfungen können potenzielle Sicherheitsrisiken erkannt und behoben werden.

Empfehlungen für die Überprüfungsintervalle

Die genauen Überprüfungsintervalle für ortsveränderliche Geräte können je nach Art des Geräts und der Nutzung variieren. Allgemein wird jedoch empfohlen, dass diese Geräte mindestens einmal im Jahr einer Prüfung befolgt werden sollten. Bei Geräten, die häufig genutzt oder in besonders anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt werden, kann es sinnvoll sein, die Überprüfungen regelmäßig durchzuführen, beispielsweise alle sechs Monate.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Überprüfung von ortsveränderlichen Geräten immer von geschultem Personal durchgeführt werden sollte, um sicherzustellen, dass alle relevanten Sicherheitsstandards eingehalten werden.

Abschluss

Die regelmäßige Überprüfung ortsveränderlicher Geräte ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeitssicherheit und sollte nicht vernachlässigt werden. Indem die Überprüfungsintervalle eingehalten werden und geschultes Personal die Überprüfungen durchführt, können potenzielle Sicherheitsrisiken minimiert und die Arbeitsumgebung sicherer gestaltet werden.

Häufig gestellte Fragen

1. Wie erkenne ich, ob ein ortsveränderliches Gerät überprüft werden muss?

Einige Anzeichen dafür, dass ein ortsveränderliches Gerät überprüft werden sollte, sind zum Beispiel ungewöhnliche Geräusche, unregelmäßiges Verhalten des Geräts oder sichtbare Schäden. Wenn Sie unsicher sind, ob ein Gerät überprüft werden muss, ist es ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen.

2. Kann ich die Überprüfung von ortsveränderlichen Geräten selbst durchführen?

Es wird empfohlen, dass die Überprüfung von ortsveränderlichen Geräten von geschultem Personal durchgeführt wird, um sicherzustellen, dass alle relevanten Sicherheitsstandards eingehalten werden. Wenn Sie nicht über die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, sollten Sie die Überprüfung lieber einem Fachmann überlassen.

Zum Kontaktformular

Wussten Sie schon, unsere kostenlosen Leistungen sind:​

Gleicher Preis für die Prüfung von 230 Volt und 400 Volt – Betriebsmitteln (Drehstromgeräte)