Checkliste für die Prüfung von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Anfrageformular
Datenschutzerklärung
UVV Prüfung Berlin

Die regelmäßige Prüfung von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln ist in vielen Branchen gesetzlich vorgeschrieben, um die Sicherheit von Mitarbeitern und Arbeitsstätten zu gewährleisten. Mit einer Checkliste können Sie sicherstellen, dass alle relevanten Punkte bei der Prüfung berücksichtigt werden.

Checkliste

  1. Prüfung der äußeren Beschaffenheit des Betriebsmittels auf Beschädigungen
  2. Überprüfung der Kennzeichnung und Typenschilder
  3. Prüfung der Anschlussleitung auf Beschädigungen und korrekte Verbindung
  4. Überprüfung des Schutzleiters auf Durchgängigkeit
  5. Prüfung der Schutzmaßnahmen wie FI-Schutzschalter und Schutzklasse
  6. Tests der Funktionsfähigkeit des Betriebsmittels
  7. Prüfung der Dokumentation und Protokollierung der Ergebnisse

Es ist wichtig, dass die Prüfung von geschultem Personal durchgeführt und regelmäßig in bestimmten Intervallen wiederholt wird, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Abschluss

Die regelmäßige Prüfung von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln ist entscheidend für die Sicherheit am Arbeitsplatz. Mit einer sorgfältigen Durchführung nach einer Checkliste können potenzielle Gefahren erkannt und behoben werden. Halten Sie sich an die gesetzlichen Vorschriften und sorgen Sie für die regelmäßige Wartung und Prüfung Ihrer Betriebsmittel.

FAQs

1. Wie oft sollten ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel geprüft werden?

Die Prüffristen für ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel sind gesetzlich festgelegt und hängen von der Art des Betriebsmittels und dem Einsatzbereich ab. In der Regel sollten die Prüfungen alle 6 Monate bis 4 Jahre durchgeführt werden.

2. Wer ist für die Prüfung von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln verantwortlich?

Die Verantwortung für die Prüfung von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln liegt beim Arbeitgeber. Es muss sichergestellt werden, dass die Prüfungen von geschultem Personal durchgeführt und die Ergebnisse dokumentiert werden.

Zum Kontaktformular

Wussten Sie schon, unsere kostenlosen Leistungen sind:​

Gleicher Preis für die Prüfung von 230 Volt und 400 Volt – Betriebsmitteln (Drehstromgeräte)