kranprüfung uvv

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Anfrageformular
Datenschutzerklärung
lichtmessung arbeitsplatz

Die regelmäßige Überprüfung und Wartung von Kranen ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeitssicherheit im Unternehmen. Die UVV (Unfallverhütungsvorschrift) legt fest, dass Krane regelmäßig auf ihre Sicherheit und Funktionalität geprüft werden müssen, um Unfälle zu vermeiden.

Warum ist die Kranprüfung UVV wichtig?

Die regelmäßige Kranprüfung gemäß der UVV ist wichtig, um die Sicherheit von Mitarbeitern und anderen Personen in der Nähe von Kranen zu gewährleisten. Durch die Prüfung werden potenzielle Gefahren erkannt und behoben, bevor es zu Unfällen kommt. Zudem sorgt die regelmäßige Wartung dafür, dass die Krane effizient und zuverlässig arbeiten, was die Produktivität des Unternehmens erhöht.

Wie läuft die Kranprüfung gemäß der UVV ab?

Die Kranprüfung gemäß der UVV wird von geschulten und zertifizierten Fachkräften durchgeführt. Dabei werden verschiedene Komponenten des Krans überprüft, darunter die Seile, Haken, Ketten, elektrische Anlagen und Sicherheitseinrichtungen. Mithilfe von Prüfprotokollen wird dokumentiert, welche Teile geprüft wurden und ob diese den Sicherheitsanforderungen entsprechen.

Was passiert, wenn ein Mangel bei der Kranprüfung festgestellt wird?

Wenn bei der Kranprüfung ein Mangel festgestellt wird, muss dieser umgangen werden, bevor der Kran weiterhin verwendet wird. In einigen Fällen kann es notwendig sein, den Kran außer Betrieb zu nehmen, bis der Mangel behoben ist. Dies dient dem Schutz der Mitarbeiter und der Vermeidung von Unfällen.

Abschluss

Die regelmäßige Kranprüfung gemäß der UVV ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeitssicherheit in Unternehmen. Durch die Prüfung werden potenzielle Gefahren erkannt und behoben, was die Sicherheit von Mitarbeitern und anderen Personen in der Nähe von Kranen gewährleistet. Zudem sorgt die regelmäßige Wartung dafür, dass die Krane effizient und zuverlässig arbeiten, was die Produktivität des Unternehmens erhöht.

FAQs

1. Wie oft muss die Kranprüfung gemäß der UVV durchgeführt werden?

Die Kranprüfung gemäß der UVV muss mindestens einmal jährlich durchgeführt werden. Je nach Einsatzgebiet und Beanspruchung des Krans kann es jedoch notwendig sein, die Prüfungen sorgfältig durchzuführen.

2. Wer ist für die Kranprüfung gemäß der UVV verantwortlich?

Die Verantwortung für die Kranprüfung gemäß der UVV liegt beim Arbeitgeber. Dieser muss sicherstellen, dass die Prüfungen von geschulten und zertifizierten Fachkräften durchgeführt werden und dass etwaige Mängel behoben werden.

Zum Kontaktformular

Wussten Sie schon, unsere kostenlosen Leistungen sind:​

Gleicher Preis für die Prüfung von 230 Volt und 400 Volt – Betriebsmitteln (Drehstromgeräte)