UVV-Prüfung Kleingeräte

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Anfrageformular
Datenschutzerklärung
UVV Prüfung Berlin

Die UVV-Prüfung von Kleingeräten ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeitssicherheit in Unternehmen. Kleingeräte, wie beispielsweise Handwerkzeuge, elektrische Geräte oder Druckluftwerkzeuge, müssen regelmäßig auf ihre Sicherheit und Funktionalität überprüft werden, um Unfälle am Arbeitsplatz zu vermeiden.

Was ist eine UVV-Prüfung?

Die UVV-Prüfung, kurz für Unfallverhütungsvorschrift-Prüfung, ist eine gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsprüfung von Arbeitsmitteln und Arbeitsgeräten. Sie dienen dazu, Unfälle und Verletzungen am Arbeitsplatz zu vermeiden und die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten.

Warum ist die UVV-Prüfung von Kleingeräten wichtig?

Die UVV-Prüfung von Kleingeräten ist wichtig, um die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten und Unfälle am Arbeitsplatz zu vermeiden. Durch regelmäßige Prüfungen können Mängel erkannt und behoben werden, bevor es zu gefährlichen Situationen kommt.

Durchführung der UVV-Prüfung

Die UVV-Prüfung von Kleingeräten sollte von geschultem Personal durchgeführt werden. Dabei werden die Kleingeräte auf ihre Funktionalität, Sicherheit und Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften überprüft. Mängel werden dokumentiert und entsprechende Maßnahmen zur Behebung eingeleitet.

Abschluss

Die UVV-Prüfung von Kleingeräten ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeitssicherheit in Unternehmen. Durch regelmäßige Prüfungen können Unfälle am Arbeitsplatz vermieden und die Sicherheit der Mitarbeiter gewährleistet werden.

FAQs

1. Wie oft sollten Kleingeräte einer UVV-Prüfung unterzogen werden?

Die Häufigkeit der UVV-Prüfung von Kleingeräten hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Art des Geräts und der Häufigkeit seiner Nutzung. In der Regel sollten Kleingeräte jedoch mindestens einmal pro Jahr einer Prüfung befolgt werden.

2. Wer ist für die Durchführung der UVV-Prüfung von Kleingeräten verantwortlich?

Die UVV-Prüfung von Kleingeräten sollte von geschultem Personal durchgeführt werden, das über das nötige Fachwissen und die Erfahrung verfügt. In vielen Unternehmen übernehmen speziell ausgebildete Sicherheitsbeauftragte oder externe Dienstleister die Durchführung der Prüfungen.

Zum Kontaktformular

Wussten Sie schon, unsere kostenlosen Leistungen sind:​

Gleicher Preis für die Prüfung von 230 Volt und 400 Volt – Betriebsmitteln (Drehstromgeräte)