Schulungsvoraussetzungen zur DGUV 701 und 702: Tipps zum Erfolg

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Anfrageformular
Datenschutzerklärung
lichtmessung arbeitsplatz

DGUV 701 und 702 sind zwei wichtige Vorschriften, die Unternehmen in Deutschland einhalten müssen, um Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Die DGUV 701 konzentriert sich auf allgemeine Sicherheitsanforderungen, während sich die DGUV 702 speziell auf die Verwendung von Bildschirmgeräten bezieht.

Schulungsvoraussetzungen zur DGUV 701

Unternehmen müssen ihre Mitarbeiter zu einer Vielzahl von Themen schulen, darunter Gefahrenerkennung, Risikobewertung und Notfallverfahren. Diese Schulung sollte auf die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens und seiner Mitarbeiter zugeschnitten sein und dabei die Art der durchgeführten Arbeiten und mögliche Gefahren berücksichtigen.

Schulungsvoraussetzungen zur DGUV 702

Im Rahmen der DGUV 702 soll der Schwerpunkt der Schulung auf dem sachgemäßen Umgang mit Bildschirmgeräten sowie ergonomischen und gesundheitlichen Gesichtspunkten bei längerer Bildschirmnutzung liegen. Den Mitarbeitern sollte beigebracht werden, wie sie ihren Arbeitsplatz richtig einrichten, regelmäßig Pausen einlegen und eine gute Körperhaltung üben, um Muskel-Skelett-Problemen vorzubeugen.

Tipps für den Erfolg

Bei der Ausbildung zur DGUV 701 und 702 gibt es einige wichtige Tipps zu beachten:

  • Identifizieren Sie den spezifischen Schulungsbedarf basierend auf den Anforderungen der einzelnen Vorschriften und den besonderen Umständen Ihres Arbeitsplatzes.
  • Gestalten Sie Schulungssitzungen interaktiv und ansprechend, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter die präsentierten Informationen behalten.
  • Bieten Sie regelmäßig Auffrischungsschulungen an, um wichtige Konzepte zu vertiefen und die Mitarbeiter über alle Änderungen an Vorschriften oder Best Practices auf dem Laufenden zu halten.
  • Ermutigen Sie die Mitarbeiter, Fragen zu stellen und Feedback zum Schulungsprozess zu geben, um sicherzustellen, dass ihre Bedürfnisse erfüllt werden.

Abschluss

Die Schulungsanforderungen nach DGUV 701 und 702 sind für die Gewährleistung von Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz in Deutschland unerlässlich. Indem Sie die in diesem Artikel aufgeführten Tipps befolgen und Schulungsprogramme auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zuschneiden, können Sie dazu beitragen, dass Ihre Mitarbeiter gut gerüstet sind, um Gefahren zu erkennen und zu mindern, Bildschirmgeräte ordnungsgemäß zu verwenden und einen sicheren und gesunden Arbeitsplatz zu gewährleisten Umfeld.

FAQs

F: Wie oft sollten Mitarbeiter zur DGUV 701 und 702 geschult werden?

A: Den Mitarbeitern sollten regelmäßig Schulungen angeboten werden. Mindestens einmal im Jahr sollten Auffrischungskurse angeboten werden, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter über die neuesten Vorschriften und Best Practices auf dem Laufenden sind.

F: Was sollte in einer Schulung zur DGUV 702 enthalten sein?

A: Ein Schulungsprogramm zur DGUV 702 sollte Themen wie den richtigen Aufbau von Bildschirmgeräten, Ergonomie und gesundheitliche Aspekte bei der Bildschirmnutzung abdecken. Den Mitarbeitern sollte auch beigebracht werden, wie wichtig es ist, Pausen einzulegen und eine gute Körperhaltung zu üben, um Muskel-Skelett-Problemen vorzubeugen.

Zum Kontaktformular

Wussten Sie schon, unsere kostenlosen Leistungen sind:​

Gleicher Preis für die Prüfung von 230 Volt und 400 Volt – Betriebsmitteln (Drehstromgeräte)