prüfung der elektrischen einrichtung nach dguv

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Anfrageformular
Datenschutzerklärung
tafelprüfung

Die regelmäßige Prüfung der elektrischen Einrichtung ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeitssicherheit in Unternehmen. Gemäß der DGUV Vorschrift 3 müssen elektrische Anlagen und Betriebsmittel regelmäßig geprüft werden, um die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten.

Warum ist die Prüfung der elektrischen Einrichtung nach DGUV wichtig?

Die regelmäßige Prüfung der elektrischen Einrichtung ist wichtig, um Unfälle und Brände durch defekte oder mangelhaft gewartete Anlagen zu vermeiden. Durch die Prüfung können potenzielle Gefahren erkannt und behoben werden, bevor es zu schwerwiegenden Schäden kommt. Darüber hinaus ist die Prüfung gesetzlich vorgeschrieben und dient somit der Einhaltung der Arbeitsschutzvorschriften.

Wie läuft die Prüfung der elektrischen Einrichtung nach DGUV ab?

Die Prüfung der elektrischen Einrichtung nach DGUV umfasst verschiedene Schritte, darunter die Sichtprüfung, die Funktionsprüfung und die Messung von Schutzmaßnahmen. Dabei werden alle elektrischen Anlagen und Betriebsmittel auf ihre Sicherheit und Funktionsfähigkeit überprüft. Im Anschluss wird ein Prüfprotokoll erstellt, das die Ergebnisse der Prüfung dokumentiert und gegebenenfalls Empfehlungen für notwendige Maßnahmen enthält.

Abschluss

Die regelmäßige Prüfung der elektrischen Einrichtung nach DGUV ist ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsschutzes in Unternehmen. Durch die Prüfung können potenzielle Gefahren erkannt und behoben werden, um die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten. Unternehmen sollten daher sicherstellen, dass die Prüfungen gemäß den gesetzlichen Vorschriften durchgeführt und die Ergebnisse dokumentiert werden.

FAQs

1. Wie oft muss die Prüfung der elektrischen Einrichtung nach DGUV durchgeführt werden?

Die Prüfung der elektrischen Einrichtung nach DGUV muss in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden, je nach Art der Anlage und den örtlichen Gegebenheiten. In der Regel wird empfohlen, die Prüfung mindestens einmal jährlich durchzuführen, um die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten.

2. Wer darf die Prüfung der elektrischen Einrichtung nach DGUV durchführen?

Die Prüfung der elektrischen Einrichtung nach DGUV darf nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden, das über die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügt. In vielen Fällen wird die Prüfung von externen Fachkräften durchgeführt, die über die erforderliche Zertifizierung und Erfahrung verfügen.

Zum Kontaktformular

Wussten Sie schon, unsere kostenlosen Leistungen sind:​

Gleicher Preis für die Prüfung von 230 Volt und 400 Volt – Betriebsmitteln (Drehstromgeräte)