Häufige Sicherheitsrisiken beweglicher elektrischer Betriebsmittel und wie man sie vermeidet

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Anfrageformular
Datenschutzerklärung
vde 0701 und 0702

Bewegliche elektrische Betriebsmittel oder bewegliche elektrische Geräte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler Industriezweige. Sie bergen jedoch auch verschiedene Sicherheitsrisiken, die bei unsachgemäßer Handhabung zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen können. In diesem Artikel besprechen wir einige der häufigsten Sicherheitsrisiken, die mit beweglichen elektrischen Betriebsmitteln verbunden sind, und geben Tipps, wie man sie verhindern kann.

Stromschlag

Eine der häufigsten Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit beweglichen elektrischen Betriebsmitteln ist ein Stromschlag. Dies kann auftreten, wenn Arbeiter mit stromführenden elektrischen Teilen oder fehlerhaften Geräten in Kontakt kommen. Um Stromschläge zu vermeiden, ist es wichtig sicherzustellen, dass alle elektrischen Geräte ordnungsgemäß gewartet und regelmäßig überprüft werden. Die Arbeitnehmer sollten außerdem darin geschult werden, elektrische Geräte sicher zu verwenden und geeignete persönliche Schutzausrüstung zu tragen.

Brandgefahr

Ein weiteres häufiges Sicherheitsrisiko im Zusammenhang mit beweglichen elektrischen Betriebsmitteln ist die Brandgefahr. Dies kann durch fehlerhafte Verkabelung, überhitzte Geräte oder den Einsatz von Geräten in gefährlichen Umgebungen verursacht werden. Um Brandgefahren vorzubeugen, ist es von entscheidender Bedeutung, regelmäßige Inspektionen elektrischer Geräte durchzuführen und etwaige Probleme umgehend zu beheben. Darüber hinaus sollten die Arbeitnehmer darin geschult werden, elektrische Geräte sicher zu verwenden und die richtigen Verfahren zur Brandverhütung zu befolgen.

Überlastungskreise

Die Überlastung von Stromkreisen ist ein weiteres häufiges Sicherheitsrisiko im Zusammenhang mit beweglichen elektrischen Betriebsmitteln. Dies kann passieren, wenn zu viele Elektrogeräte an eine einzige Steckdose angeschlossen sind, was zu Überhitzung und möglichen Bränden führen kann. Um eine Überlastung der Stromkreise zu verhindern, ist es wichtig, Steckdosenleisten und Verlängerungskabel zu verwenden, die für die vorgesehene Last ausgelegt sind, und eine Reihenschaltung mehrerer Steckdosenleisten zu vermeiden. Die Arbeitnehmer sollten auch darin geschult werden, elektrische Lasten richtig zu verteilen, um eine Überlastung der Stromkreise zu verhindern.

Abschluss

Insgesamt stellen bewegliche elektrische Betriebsmittel verschiedene Sicherheitsrisiken dar, die bei unsachgemäßer Handhabung zu schweren Verletzungen oder Unfällen führen können. Durch die Einhaltung angemessener Sicherheitsverfahren, die Durchführung regelmäßiger Inspektionen und die Bereitstellung angemessener Schulungen für die Arbeitnehmer können diese Gefahren minimiert oder sogar beseitigt werden. Für Arbeitgeber ist es wichtig, der Sicherheit am Arbeitsplatz Priorität einzuräumen und sicherzustellen, dass alle elektrischen Betriebsmittel sicher und verantwortungsbewusst verwendet werden.

FAQs

1. Wie oft sollten bewegliche elektrische Betriebsmittel überprüft werden?

Bewegliche elektrische Betriebsmittel sollten regelmäßig, idealerweise monatlich, überprüft werden. Bei Geräten, die häufig oder in gefährlichen Umgebungen verwendet werden, können jedoch häufigere Inspektionen erforderlich sein. Um Unfälle zu vermeiden, ist es wichtig, die Empfehlungen des Herstellers bezüglich der Inspektionshäufigkeit zu befolgen und etwaige Probleme umgehend zu beheben.

2. Was soll ich tun, wenn bei der Verwendung von Beweglichen Elektrischen Betriebsmitteln ein Sicherheitsrisiko besteht?

Wenn Sie bei der Verwendung beweglicher elektrischer Betriebsmittel auf ein Sicherheitsrisiko stoßen, ist es wichtig, die Verwendung des Geräts sofort einzustellen und das Problem Ihrem Vorgesetzten oder Sicherheitsbeauftragten zu melden. Versuchen Sie nicht, das Problem selbst zu beheben, es sei denn, Sie sind darin geschult. Indem Sie Sicherheitsrisiken umgehend melden, können Sie dazu beitragen, Unfälle zu verhindern und ein sicheres Arbeitsumfeld für sich und Ihre Kollegen zu gewährleisten.

Zum Kontaktformular

Wussten Sie schon, unsere kostenlosen Leistungen sind:​

Gleicher Preis für die Prüfung von 230 Volt und 400 Volt – Betriebsmitteln (Drehstromgeräte)