Häufige Fehler, die Sie beim Umgang mit elektrischen Betriebsmitteln vermeiden sollten

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Anfrageformular
Datenschutzerklärung
UVV Prüfung Berlin

Einführung

Bewegliche elektrische Betriebsmittel oder bewegliche elektrische Geräte sind an vielen Arbeitsplätzen üblich. Bei unsachgemäßer Handhabung können diese Geräte ein erhebliches Risiko darstellen. In diesem Artikel besprechen wir einige der häufigsten Fehler, die Sie bei der Arbeit mit beweglichen elektrischen Betriebsmitteln vermeiden sollten, um Ihre eigene Sicherheit und die Ihrer Umgebung zu gewährleisten.

1. Nichtbeachtung der ordnungsgemäßen Sicherheitsverfahren

Einer der häufigsten Fehler beim Umgang mit beweglichen elektrischen Betriebsmitteln ist die Nichtbeachtung der richtigen Sicherheitsmaßnahmen. Dazu kann gehören, dass die entsprechende Schutzausrüstung nicht getragen wird, die Ausrüstung nicht richtig geerdet ist oder Warnschilder und -schilder ignoriert werden. Um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden, ist es wichtig, stets die Anweisungen des Herstellers und alle Sicherheitsrichtlinien Ihres Arbeitgebers zu befolgen.

2. Unterlassung von Wartung und Inspektionen

Ein weiterer häufiger Fehler besteht darin, die Wartung und Inspektion beweglicher elektrischer Betriebsmittel zu vernachlässigen. Regelmäßige Inspektionen und Wartungen sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Ausrüstung in gutem Betriebszustand und sicher im Gebrauch ist. Die Nichtbeachtung dieser Aufgaben kann zu Fehlfunktionen, Stromschlägen oder sogar Bränden führen. Es ist wichtig, Routineinspektionen und Wartungskontrollen zu planen, um die Ausrüstung in optimalem Zustand zu halten.

3. Verwendung beschädigter oder fehlerhafter Geräte

Die Verwendung beschädigter oder fehlerhafter beweglicher elektrischer Betriebsmittel stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Selbst geringfügige Schäden können zu elektrischen Störungen oder Kurzschlüssen führen und die Gefahr eines Stromschlags oder eines Brandes bergen. Es ist wichtig, die Ausrüstung vor jedem Gebrauch zu überprüfen und etwaige Schäden oder Probleme sofort dem Wartungspersonal zu melden. Versuchen Sie nicht, beschädigte oder nicht ordnungsgemäß funktionierende Geräte zu verwenden.

4. Unsachgemäße Lagerung und Handhabung

Auch unsachgemäße Lagerung und Handhabung beweglicher elektrischer Betriebsmittel kann zu Unfällen und Verletzungen führen. Wenn Sie die Geräte in feuchter oder staubiger Umgebung lagern, sie unvorhergesehen stapeln oder sie während des Transports falsch behandeln, kann dies zu Schäden oder Fehlfunktionen führen. Es ist wichtig, die Ausrüstung an einem trockenen und sauberen Ort zu lagern, die richtigen Hebe- und Handhabungstechniken zu befolgen und sie während des Transports zu sichern, um Unfälle zu vermeiden.

Abschluss

Indem Sie diese häufigen Fehler beim Umgang mit beweglichen elektrischen Betriebsmitteln vermeiden, können Sie die Sicherheit Ihrer selbst und anderer am Arbeitsplatz gewährleisten. Befolgen Sie stets die ordnungsgemäßen Sicherheitsverfahren, führen Sie regelmäßige Wartungs- und Inspektionsarbeiten durch, vermeiden Sie die Verwendung beschädigter Geräte und lagern und handhaben Sie die Geräte ordnungsgemäß, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden.

FAQs

1. Wie oft sollten bewegliche elektrische Betriebsmittel überprüft werden?

Bewegliche elektrische Betriebsmittel sollten regelmäßig, mindestens einmal im Jahr, überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie in gutem Betriebszustand und sicher im Gebrauch sind.

2. Was soll ich tun, wenn ich Schäden an beweglichen elektrischen Betriebsmitteln bemerke?

Wenn Sie Schäden an beweglichen elektrischen Betriebsmitteln bemerken, verwenden Sie das Gerät nicht und melden Sie dies sofort dem Wartungspersonal. Die Verwendung beschädigter Geräte kann ein ernstes Sicherheitsrisiko darstellen.

3. Ist eine Schulung im Umgang mit beweglichen elektrischen Betriebsmitteln erforderlich?

Ja, eine Schulung zum sicheren Umgang mit beweglichen elektrischen Betriebsmitteln ist unerlässlich. Stellen Sie sicher, dass alle Mitarbeiter ordnungsgemäß im Umgang mit der Ausrüstung geschult sind und die Sicherheitsverfahren befolgen.

Zum Kontaktformular

Wussten Sie schon, unsere kostenlosen Leistungen sind:​

Gleicher Preis für die Prüfung von 230 Volt und 400 Volt – Betriebsmitteln (Drehstromgeräte)