Die Vorteile der Einhaltung der Prüfungsanforderungen der DGUV Vorschrift 70

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Anfrageformular
Datenschutzerklärung
UVV Prüfung Berlin

Die Einhaltung der Anforderungen der DGUV Vorschrift 70 Prüfung ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten. Die DGUV Vorschrift 70 ist eine Verordnung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), die die Prüfung und Inspektion von Flurförderzeugen und anderen mobilen Arbeitsgeräten regelt. Durch die Einhaltung dieser Anforderungen können Unternehmen Unfälle, Verletzungen und rechtliche Haftung verhindern.

Vorteile der Compliance

1. Gewährleistet Sicherheit

Die Einhaltung der Anforderungen der DGUV Vorschrift 70 Prüfung trägt dazu bei, die Sicherheit der Mitarbeiter beim Bedienen von Flurförderzeugen und mobilen Arbeitsgeräten zu gewährleisten. Regelmäßige Tests und Inspektionen helfen dabei, potenzielle Gefahren und Mängel zu erkennen, bevor sie zu Unfällen oder Verletzungen führen können.

2. Reduziert Risiken

Durch die Einhaltung der Anforderungen der DGUV Vorschrift 70 Prüfung können Unternehmen das Risiko von Unfällen, Verletzungen und Sachschäden reduzieren. Regelmäßige Tests und Inspektionen tragen dazu bei, die Ausrüstung in gutem Betriebszustand zu halten und unerwartete Ausfälle zu verhindern.

3. Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Die Einhaltung der Prüfungsanforderungen der DGUV Vorschrift 70 ist nach deutschem Recht verpflichtend. Durch die Einhaltung dieser Vorschriften können Unternehmen rechtliche Strafen, Bußgelder und andere Folgen der Nichteinhaltung vermeiden.

4. Verbessert die Effizienz

Regelmäßige Tests und Inspektionen von Flurförderzeugen und mobilen Arbeitsgeräten können dabei helfen, Ineffizienzen und Fehlfunktionen zu erkennen, die sich möglicherweise auf die Produktivität auswirken. Durch die zeitnahe Behebung dieser Probleme können Unternehmen ihre Effizienz steigern und Ausfallzeiten reduzieren.

5. Verbessert den Ruf

Die Einhaltung der Anforderungen der DGUV Vorschrift 70 Prüfung beweist ein Bekenntnis zu Sicherheit und Qualität am Arbeitsplatz. Dies kann den Ruf des Unternehmens bei Mitarbeitern, Kunden und anderen Interessengruppen verbessern.

Abschluss

Die Einhaltung der Anforderungen der DGUV Vorschrift 70 Prüfung ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten, Risiken zu reduzieren, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften aufrechtzuerhalten, die Effizienz zu verbessern und ihren Ruf zu stärken. Durch die Einhaltung dieser Vorschriften können Unternehmen ein sicheres und produktives Arbeitsumfeld für ihre Mitarbeiter schaffen und die Folgen einer Nichteinhaltung vermeiden.

FAQs

1. Was ist die DGUV Vorschrift 70 Prüfung?

Die DGUV Vorschrift 70 Prüfung ist eine Verordnung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), die die Prüfung und Inspektion von Flurförderzeugen und anderen mobilen Arbeitsgeräten regelt. Die Einhaltung dieser Anforderungen ist nach deutschem Recht zwingend erforderlich, um die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten.

2. Wie oft sollten Flurförderzeuge und mobile Arbeitsgeräte geprüft und inspiziert werden?

Flurförderzeuge und mobile Arbeitsgeräte sollten regelmäßig nach den Richtlinien der DGUV Vorschrift 70 geprüft und geprüft werden. Die Häufigkeit der Prüfungen und Inspektionen kann je nach Art des Geräts, seiner Verwendung und anderen Faktoren variieren. Für Unternehmen ist es wichtig, einen Zeitplan für Tests und Inspektionen aufzustellen, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen.

Zum Kontaktformular

Wussten Sie schon, unsere kostenlosen Leistungen sind:​

Gleicher Preis für die Prüfung von 230 Volt und 400 Volt – Betriebsmitteln (Drehstromgeräte)