dguv 70 welche fahrzeuge

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Anfrageformular
Datenschutzerklärung
vde 0701 und 0702

Die DGUV Vorschrift 70 regelt die Sicherheit von Fahrzeugen in Betrieben und Baustellen. Sie dienen dazu, Unfälle und Verletzungen zu vermeiden und die Gesundheit der Mitarbeiter zu schützen. Welche Fahrzeuge unter die DGUV 70 fallen und welche Vorschriften dabei zu beachten sind, wird in diesem Artikel erläutert.

Welche Fahrzeuge fallen unter die DGUV 70?

Unter der DGUV 70 fallen alle Fahrzeuge, die in Betrieben und Baustellen eingesetzt werden. Dazu gehören unter anderem:

  • PKWs
  • LKWs
  • Baumaschinen
  • Gabelstapler
  • Traktoren
  • und viele mehr

Es ist wichtig, dass alle Fahrzeuge, die in einem Betrieb oder auf einer Baustelle verwendet werden, den Vorschriften der DGUV 70 entsprechen und regelmäßig überprüft werden.

Welche Vorschriften sind zu beachten?

Die DGUV 70 legt verschiedene Vorschriften fest, die bei der Nutzung von Fahrzeugen in Betrieben und Baustellen einzuhalten sind. Dazu gehören unter anderem:

  • Regelmäßige Wartung und Inspektion der Fahrzeuge
  • Sicherheitsprüfungen vor der Inbetriebnahme
  • Schulung der Mitarbeiter im Umgang mit den Fahrzeugen
  • Einrichtung von sicheren Arbeitsplätzen und Verkehrswegen
  • Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen und Gesundheitsschäden

Es ist wichtig, dass alle Mitarbeiter, die mit Fahrzeugen arbeiten, über die Vorschriften der DGUV 70 informiert sind und diese auch einhalten.

Abschluss

Die DGUV 70 ist eine wichtige Vorschrift, um die Sicherheit von Fahrzeugen in Betrieben und Baustellen zu gewährleisten. Indem die Vorschriften eingehalten werden, können Unfälle und Verletzungen vermieden werden. Es ist daher entscheidend, dass alle Fahrzeuge den Anforderungen der DGUV 70 entsprechen und regelmäßig überprüft werden.

FAQs

1. Wie oft müssen die Fahrzeuge nach DGUV 70 überprüft werden?

Die Fahrzeuge müssen regelmäßig, in der Regel mindestens einmal im Jahr, einer Sicherheitsprüfung unterzogen werden. Dabei werden verschiedene Aspekte wie Bremsen, Beleuchtung, Lenkung und Fahrzeugzustand überprüft, um die Sicherheit der Fahrzeuge zu gewährleisten.

2. Welche Schulungen sind für Mitarbeiter im Umgang mit Fahrzeugen nach DGUV 70 erforderlich?

Die Mitarbeiter, die mit Fahrzeugen arbeiten, müssen regelmäßig in Bezug auf die Sicherheitsvorschriften und den sicheren Umgang mit den Fahrzeugen geschult werden. Dazu gehören unter anderem Schulungen zur Bedienung der Fahrzeuge, zum Verhalten im Straßenverkehr und zu den Maßnahmen im Falle eines Unfalls.

Zum Kontaktformular

Wussten Sie schon, unsere kostenlosen Leistungen sind:​

Gleicher Preis für die Prüfung von 230 Volt und 400 Volt – Betriebsmitteln (Drehstromgeräte)