Best Practices für den Einsatz tragbarer elektrischer Betriebsmittel am Arbeitsplatz

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Anfrageformular
Datenschutzerklärung
vde 0701 und 0702

Elektrizität ist ein leistungsstarkes und unverzichtbares Werkzeug am Arbeitsplatz, kann jedoch bei unsachgemäßer Verwendung auch gefährlich sein. Bewegliche elektrische Betriebsmittel oder bewegliche elektrische Geräte werden häufig in verschiedenen Branchen und an Arbeitsplätzen eingesetzt. Um die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten und Unfälle zu verhindern, ist es wichtig, bei der Verwendung dieser elektrischen Geräte bewährte Praktiken zu befolgen. In diesem Artikel besprechen wir die wichtigsten Empfehlungen für den Einsatz beweglicher elektrischer Betriebsmittel am Arbeitsplatz.

1. Überprüfen Sie die Ausrüstung regelmäßig

Eine der wichtigsten bewährten Methoden für den Einsatz beweglicher elektrischer Betriebsmittel ist die regelmäßige Überprüfung der Geräte. Überprüfen Sie das Elektrogerät vor jedem Gebrauch visuell auf Anzeichen von Beschädigung oder Abnutzung. Überprüfen Sie das Netzkabel, die Stecker, die Schalter und alle anderen Komponenten auf Ausfransungen, Risse oder andere Probleme. Wenn Sie Schäden bemerken, benutzen Sie das Gerät nicht und melden Sie dies sofort Ihrem Vorgesetzten.

2. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers

Eine weitere wichtige bewährte Vorgehensweise besteht darin, bei der Verwendung tragbarer elektrischer Betriebsmittel stets die Anweisungen des Herstellers zu befolgen. Für jedes elektrische Gerät gelten spezifische Richtlinien für den sicheren Betrieb, die Wartung und die Lagerung. Um Unfälle zu vermeiden und eine ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen, lesen Sie diese Anweisungen unbedingt durch, bevor Sie das Gerät verwenden.

3. Verwenden Sie persönliche Schutzausrüstung

Bei der Arbeit mit beweglichen elektrischen Betriebsmitteln ist die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (PSA) unbedingt erforderlich, um Verletzungen vorzubeugen. Tragen Sie beim Umgang mit elektrischen Geräten isolierte Handschuhe, Schutzbrillen und andere geeignete PSA, um sich vor Stromschlägen, Verbrennungen und anderen Gefahren zu schützen. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige PSA für die jeweilige Aufgabe tragen, die Sie ausführen.

4. Vermeiden Sie eine Überlastung der Schaltkreise

Überlastete Stromkreise sind eine häufige Ursache für elektrische Brände und Unfälle am Arbeitsplatz. Um eine Überlastung zu vermeiden, schließen Sie nicht mehrere Elektrogeräte an dieselbe Steckdose oder Steckdosenleiste an. Stellen Sie sicher, dass Sie für die von Ihnen verwendeten Geräte die richtigen Verlängerungskabel und Stromquellen verwenden. Wenn Sie sich über die elektrische Kapazität eines Stromkreises nicht sicher sind, wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker.

5. Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und organisiert

Ein überfüllter und unorganisierter Arbeitsbereich kann das Unfallrisiko bei der Verwendung beweglicher elektrischer Betriebsmittel erhöhen. Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und organisiert, um Stolperfallen, verschüttete Flüssigkeiten und andere Gefahren zu vermeiden. Bewahren Sie Elektrogeräte ordnungsgemäß auf, wenn sie nicht verwendet werden, und vermeiden Sie es, Kabel über Gehwege oder unter Teppichen zu verlegen.

6. Trennen Sie Geräte vom Netz, wenn sie nicht verwendet werden

Wenn Sie mit der Verwendung von Bewegliche Elektrische Betriebsmittel fertig sind, trennen Sie das Gerät unbedingt von der Stromquelle. Dadurch wird das Risiko von Stromschlägen, Bränden und anderen Unfällen vermieden, wenn die Geräte nicht verwendet werden. Lassen Sie elektrische Geräte nicht über Nacht oder bei längerer Nichtbenutzung angeschlossen.

7. Schulen Sie Mitarbeiter in sicheren Praktiken

Eine ordnungsgemäße Schulung ist für den sicheren Umgang mit elektrischen Betriebsmitteln am Arbeitsplatz unerlässlich. Stellen Sie sicher, dass alle Mitarbeiter, die mit Elektrogeräten arbeiten, ausreichend in der richtigen Verwendung, Wartung und Sicherheitsvorkehrungen geschult werden. Überprüfen Sie regelmäßig die Sicherheitsprotokolle und führen Sie bei Bedarf Auffrischungsschulungen durch, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter bewährte Verfahren befolgen.

Abschluss

Durch die Befolgung dieser Best Practices für den Einsatz beweglicher elektrischer Betriebsmittel am Arbeitsplatz können Sie Unfälle, Verletzungen und Schäden an der Ausrüstung verhindern. Die regelmäßige Inspektion der Geräte, die Befolgung der Herstelleranweisungen, die Verwendung von PSA, die Vermeidung von Überlastungen der Stromkreise, die Sauberkeit des Arbeitsbereichs, das Ausstecken der Geräte bei Nichtgebrauch und die Schulung der Mitarbeiter in sicheren Praktiken sind alles wesentliche Schritte, um die sichere Verwendung elektrischer Geräte zu gewährleisten. Durch die Priorisierung der Sicherheit und die Umsetzung dieser Empfehlungen wird ein sichereres Arbeitsumfeld für alle geschaffen.

FAQs

1. Was soll ich tun, wenn ich Schäden an Beweglichen Elektrischen Betriebsmitteln bemerke?

Wenn Sie Schäden an elektrischen Geräten bemerken, verwenden Sie diese nicht und melden Sie dies sofort Ihrem Vorgesetzten. Die Verwendung beschädigter Geräte kann das Risiko von Stromschlägen, Bränden und anderen Unfällen erhöhen. Es ist wichtig, etwaige Schäden umgehend zu beheben, um weitere Sicherheitsrisiken zu vermeiden.

2. Wie oft sollten bewegliche elektrische Betriebsmittel überprüft werden?

Bewegliche elektrische Betriebsmittel sollten vor jedem Gebrauch regelmäßig überprüft werden. Visuelle Inspektionen können dabei helfen, Anzeichen von Schäden oder Abnutzung zu erkennen, die ein Sicherheitsrisiko darstellen könnten. Darüber hinaus sollten elektrische Geräte regelmäßig von qualifizierten Fachleuten gewartet und getestet werden, um eine ordnungsgemäße Funktion und Sicherheit zu gewährleisten.

Zum Kontaktformular

Wussten Sie schon, unsere kostenlosen Leistungen sind:​

Gleicher Preis für die Prüfung von 230 Volt und 400 Volt – Betriebsmitteln (Drehstromgeräte)