Alles, was Sie über die VDE-Prüfung für Wallboxen wissen müssen

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Anfrageformular
Datenschutzerklärung
lichtmessung arbeitsplatz

Da Elektrofahrzeuge (EVs) immer beliebter werden, steigt der Bedarf an einer zuverlässigen und sicheren Ladeinfrastruktur. Wallboxen sind eine gängige Lösung für das Aufladen zu Hause und im öffentlichen Raum, aber die Gewährleistung ihrer Sicherheit und Einhaltung von Standards ist von entscheidender Bedeutung. Eine wichtige Zertifizierung, auf die Sie beim Kauf einer Wallbox achten sollten, ist die VDE-Prüfung.

Was ist eine VDE-Prüfung?

VDE Prüfung, auch bekannt als VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut, ist eine unabhängige Organisation, die elektrische Produkte auf Sicherheit und Einhaltung internationaler Standards prüft und zertifiziert. Das VDE-Zeichen auf einem Produkt zeigt an, dass es strengen Tests unterzogen wurde und die notwendigen Anforderungen zur Gewährleistung der Benutzersicherheit erfüllt.

Warum ist die VDE-Prüfung für Wallboxen wichtig?

Bei Wallboxen ist die VDE-Prüfung unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Ladeausrüstung sicher zu verwenden ist und keine Gefahr für Benutzer oder das Stromnetz darstellt. Wallboxen verarbeiten in der Regel hohe Spannungen und Ströme. Daher ist es wichtig, dass sie strenge Sicherheitsstandards erfüllen, um Stromschläge, Brände oder andere Gefahren zu verhindern.

Wenn Sie sich für eine Wallbox mit VDE-Zertifizierung entscheiden, können Sie sicher sein, dass diese umfassend getestet wurde und die erforderlichen Sicherheitsanforderungen erfüllt. Dies kann dazu beitragen, Ihr Elektrofahrzeug, Ihr Zuhause und sich selbst vor potenziellen Sicherheitsrisiken zu schützen.

Wie läuft die VDE-Prüfung für Wallboxen ab?

Bei der VDE-Prüfung für Wallboxen wird das Gerät einer Reihe von Tests unterzogen, um seine elektrische Sicherheit, Leistung und Einhaltung relevanter Normen zu bewerten. Dazu können Tests auf Isolationswiderstand, Leckstrom, Überstromschutz und mehr gehören.

Darüber hinaus kann die Wallbox auf elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) geprüft werden, um sicherzustellen, dass sie keine Störungen anderer elektronischer Geräte oder des Stromnetzes verursacht. Das VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut nutzt modernste Geräte und Prüfverfahren, um sicherzustellen, dass die Produkte den höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entsprechen.

Abschluss

Die Wahl einer Wallbox mit VDE-Prüfungszertifizierung ist eine kluge Wahl für Besitzer von Elektrofahrzeugen, die Wert auf Sicherheit und Zuverlässigkeit legen. Wenn Sie auf das VDE-Zeichen auf Ihrer Wallbox achten, können Sie sicher sein, dass diese umfassend geprüft wurde und die notwendigen Anforderungen für sicheres und effizientes Laden erfüllt. Die Investition in eine VDE-zertifizierte Wallbox kann dazu beitragen, Ihr Elektrofahrzeug, Ihr Zuhause und Ihre Sicherheit zu schützen.

Häufig gestellte Fragen

1. Wie kann ich überprüfen, ob eine Wallbox über eine VDE-Prüfungszertifizierung verfügt?

Informationen zu den Zertifizierungen einer Wallbox finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder in der Produktdokumentation. Achten Sie auf das VDE-Zeichen oder Logo auf dem Produkt selbst, das darauf hinweist, dass es vom VDE-Prüf- und Zertifizierungsinstitut zertifiziert wurde.

2. Gibt es weitere Zertifizierungen, auf die ich beim Kauf einer Wallbox achten sollte?

Neben der VDE-Prüfung sollten Sie auch auf Zertifizierungen wie CE, TÜV oder UL achten, die belegen, dass die Wallbox bestimmte Sicherheits- und Leistungsstandards erfüllt. Informieren Sie sich unbedingt über die Zertifizierungen und deren Anforderungen, um sicherzustellen, dass Sie sich für eine hochwertige und zuverlässige Wallbox für Ihren Ladebedarf für Elektrofahrzeuge entscheiden.

Zum Kontaktformular

Wussten Sie schon, unsere kostenlosen Leistungen sind:​

Gleicher Preis für die Prüfung von 230 Volt und 400 Volt – Betriebsmitteln (Drehstromgeräte)