Alles, was Sie über die UVV-Prüfung für Neuwagen wissen müssen

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Anfrageformular
Datenschutzerklärung
vde 0701 und 0702

Die UVV-Prüfung, auch Unfallverhütungsvorschrift Prüfung genannt, ist eine Sicherheitsprüfung, die in Deutschland für alle Neuwagen vorgeschrieben ist. Diese Inspektion wird durchgeführt, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug bestimmte Sicherheitsstandards erfüllt und sicher auf der Straße gefahren werden kann. In diesem Artikel besprechen wir alles, was Sie über die UVV-Prüfung für Neuwagen wissen müssen.

Was ist eine UVV-Prüfung?

Die UVV-Prüfung ist eine gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsprüfung für alle Neuwagen in Deutschland. Diese Inspektion wird durchgeführt, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug bestimmte Sicherheitsstandards erfüllt und sicher auf der Straße gefahren werden kann. Die Inspektion umfasst verschiedene Aspekte des Fahrzeugs, einschließlich Bremsen, Lichter, Reifen, Lenkung und Federung.

Wann ist eine UVV-Prüfung erforderlich?

Für alle Neuwagen ist in Deutschland eine UVV-Prüfung erforderlich, bevor sie zugelassen und auf der Straße gefahren werden dürfen. Die Inspektion muss von einem zertifizierten Prüfer durchgeführt werden, der das Fahrzeug auf Einhaltung der Sicherheitsvorschriften prüft. Um die Fahrsicherheit des Fahrzeugs zu gewährleisten, muss die Inspektion regelmäßig, in der Regel alle zwei Jahre, wiederholt werden.

Was deckt die UVV-Prüfung ab?

Die UVV-Prüfung deckt ein breites Spektrum an Sicherheitsaspekten des Fahrzeugs ab. Die Inspektion umfasst Kontrollen der Bremsen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren, der Lichter, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren, der Reifen, um sicherzustellen, dass sie über eine ausreichende Profiltiefe verfügen und auf den richtigen Druck aufgepumpt sind, sowie der Lenkung, um sicherzustellen, dass sie reagiert und nicht locker ist und die Federung, um sicherzustellen, dass es in gutem Zustand ist.

Abschluss

Die UVV-Prüfung ist eine wichtige Sicherheitsprüfung, die in Deutschland für alle Neuwagen vorgeschrieben ist. Diese Inspektion wird durchgeführt, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug bestimmte Sicherheitsstandards erfüllt und sicher auf der Straße gefahren werden kann. Es ist wichtig sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug regelmäßig dieser Inspektion unterzogen wird, um sicherzustellen, dass es weiterhin sicher gefahren werden kann.

FAQs

1. Wie oft muss ein Neuwagen einer UVV-Prüfung unterzogen werden?

Ein Neuwagen muss in Deutschland eine UVV-Prüfung absolvieren, bevor er zugelassen und auf der Straße gefahren werden darf. Um die Fahrsicherheit des Fahrzeugs zu gewährleisten, muss die Inspektion regelmäßig, in der Regel alle zwei Jahre, wiederholt werden.

2. Kann ich die UVV-Prüfung selbst durchführen?

Nein, die UVV-Prüfung muss von einem zertifizierten Prüfer durchgeführt werden, der über die erforderliche Ausbildung und Fachkenntnis zur Durchführung der Prüfung verfügt. Es ist wichtig, die Inspektion von einem Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass sie korrekt durchgeführt wird und Ihr Fahrzeug den erforderlichen Sicherheitsstandards entspricht.

Zum Kontaktformular

Wussten Sie schon, unsere kostenlosen Leistungen sind:​

Gleicher Preis für die Prüfung von 230 Volt und 400 Volt – Betriebsmitteln (Drehstromgeräte)