Sicherheitsvorkehrungen für die Verwendung ortsveränderlicher elektrischer Arbeitsmittel

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Anfrageformular
Datenschutzerklärung
UVV Prüfung Berlin

Ortsveränderliche elektrische Arbeitsmittel, auch bewegliche elektrische Geräte genannt, werden in verschiedenen Branchen für unterschiedliche Zwecke eingesetzt. Allerdings kann die Verwendung solcher Geräte gefährlich sein, wenn nicht die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. In diesem Artikel besprechen wir die Sicherheitsvorkehrungen, die beim Einsatz ortsveränderlicher elektrischer Arbeitsmittel beachtet werden sollten, um die Sicherheit der Arbeitnehmer zu gewährleisten und Unfälle zu verhindern.

1. Überprüfen Sie die Ausrüstung

Vor der Verwendung ortsveränderlicher elektrischer Arbeitsmittel ist es wichtig, die Ausrüstung auf etwaige Schäden oder Mängel zu überprüfen. Überprüfen Sie das Gerät auf lose Drähte, freiliegende Teile und Anzeichen von Abnutzung. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist, da es ein ernstes Sicherheitsrisiko darstellen kann.

2. Verwenden Sie geeignete PSA

Tragen Sie bei der Verwendung ortsveränderlicher elektrischer Arbeitsmittel immer die entsprechende persönliche Schutzausrüstung (PSA). Dazu können Handschuhe, Schutzbrillen und isoliertes Schuhwerk gehören. PSA kann dazu beitragen, Sie vor Stromschlägen und anderen Gefahren im Zusammenhang mit der Verwendung elektrischer Geräte zu schützen.

3. Befolgen Sie die Bedienungsanleitung

Lesen und befolgen Sie die Bedienungsanleitung des Herstellers der ortsveränderlichen elektrischen Arbeitsmittel. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie das Gerät korrekt und sicher verwenden. Versuchen Sie nicht, das Gerät zu benutzen, wenn Sie nicht sicher sind, wie es zu bedienen ist.

4. Vermeiden Sie Überlastung

Überlasten Sie ortsveränderliche elektrische Arbeitsmittel nicht über die angegebene Kapazität hinaus. Überlastung kann zu Überhitzung und Fehlfunktionen des Geräts führen, was zu Unfällen führen kann. Überprüfen Sie immer die maximale Belastbarkeit des Geräts, bevor Sie es verwenden.

5. Halten Sie einen Sicherheitsabstand ein

Halten Sie einen Sicherheitsabstand zu ortsveränderlichen elektrischen Arbeitsmitteln ein, während diese in Betrieb sind. Berühren Sie das Gerät nicht, während es in Betrieb ist, und vermeiden Sie den Aufenthalt in der Nähe beweglicher Teile. Dies trägt dazu bei, Unfälle und Verletzungen zu vermeiden.

6. Modifizieren Sie die Ausrüstung nicht

Modifizieren Sie ortsveränderliche elektrische Arbeitsmittel in keiner Weise. Eine Veränderung der Ausrüstung kann deren Sicherheit und Funktionalität beeinträchtigen und das Unfallrisiko erhöhen. Benutzen Sie das Gerät wie vom Hersteller vorgesehen.

7. Bei Nichtgebrauch den Netzstecker ziehen

Trennen Sie ortsveränderliche elektrische Arbeitsmittel immer vom Netz, wenn sie nicht verwendet werden. Dies trägt dazu bei, Stromschläge zu verhindern und die Brandgefahr zu verringern. Lassen Sie das angeschlossene Gerät nicht unbeaufsichtigt.

Abschluss

Indem Sie diese Sicherheitsvorkehrungen bei der Verwendung ortsveränderlicher elektrischer Arbeitsmittel befolgen, können Sie dazu beitragen, die Sicherheit Ihrer selbst und anderer am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Bei der Arbeit mit elektrischen Geräten ist es wichtig, dass die Sicherheit stets Vorrang hat und die notwendigen Maßnahmen ergriffen werden, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden.

FAQs

1. Wie oft sollten ortsveränderliche elektrische Arbeitsmittel überprüft werden?

Ortsveränderliche elektrische Arbeitsmittel sollten vor jedem Gebrauch überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie in gutem Betriebszustand sind. Regelmäßige Inspektionen können dabei helfen, potenzielle Probleme zu erkennen und Unfälle zu verhindern.

2. Was soll ich tun, wenn ich ein Problem mit ortsveränderlichen elektrischen Arbeitsmitteln habe?

Wenn Sie auf ein Problem mit ortsveränderlichen elektrischen Arbeitsmitteln stoßen, stellen Sie die Verwendung des Geräts sofort ein und melden Sie das Problem Ihrem Vorgesetzten. Versuchen Sie nicht, das Gerät zu verwenden, bevor es von einem qualifizierten Fachmann überprüft und repariert wurde.

Zum Kontaktformular

Wussten Sie schon, unsere kostenlosen Leistungen sind:​

Gleicher Preis für die Prüfung von 230 Volt und 400 Volt – Betriebsmitteln (Drehstromgeräte)